Hundegerechte Kommunikation und positives Lernen
Erlaubnis nach § 11 des Tierschutzgesetzes
Herzenshunde

Hallo und herzlich willkommen!
Mein Name ist Susanne „Susi“ Häbold, ich bin 32 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und einen Hund. Meine berufliche Laufbahn habe ich zunächst als Industriekauffrau begonnen, bevor ich Wirtschaftspsychologie studiert habe. Doch meine wahre Leidenschaft gehört den Hunden.
Wie ich zum Hundetraining gekommen bin
Schon früh wurde mein Leben von Hunden geprägt. Mit gerade einmal 9 Jahren habe ich begonnen, zweimal wöchentlich den Hundeplatz zu besuchen. Anfangs war ich im Turnierhundesport (THS) aktiv, später kamen neue Herausforderungen hinzu. 2012 zog der erste Hund in unser Elternhaus ein, mit dem ich im Bereich Obedience aktiv wurde. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem ich begann, meine erste eigene Trainingsgruppe zu leiten.
2019 trat Olaf, ein Hund aus Rumänien, in mein Leben. Olaf brachte einige Herausforderungen mit sich, die mein Interesse für das Thema Hundetraining noch weiter verstärkten. Ich begann, mich intensiv in die verschiedenen Lernmethoden einzulesen und habe mich für eine Trainingsphilosophie entschieden, die ich bis heute vertrete: die Arbeit mit positiver Verstärkung. Es war mir wichtig, eine Beziehung zu meinen Hunden aufzubauen, die auf Vertrauen, Verständnis und Respekt basiert.
Um meine Leidenschaft professionell zu vertiefen, habe ich 2021 an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) die Ausbildung zur Hundetrainerin begonnen.
Den Abschluss meiner Ausbildung habe ich im November 2024 erhalten, zudem bilde ich mich bereits jetzt kontinuierlich weiter, um meinen zukünftigen Kunden die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich Mensch-Hund-Teams helfen, ein harmonisches Miteinander zu entwickeln. Denn jeder Hund verdient eine faire Chance, sein volles Potenzial zu entfalten – und jeder Mensch verdient einen treuen Begleiter, mit dem das Leben einfach schöner ist.
Ich freue mich darauf, dich und deinen Vierbeiner kennenzulernen!

Fortbildungen und Seminare:
-
Angst- und Tierschutzhunde (April 2022)
-
Ausdrucksverhalten (Dezember 2021)
-
Lernen und Erziehung (Februar 2023)
-
Ontogenese - Welpen, Junghunde und der alternde Hund (Mai 2023)
-
Mit dem Hund unterwegs (April 2024)
-
Antijagdtraining (Mai 2024)
-
Trick und Beschäftigung (August 2024)